Der Winter – kommt er oder kommt er nicht?

Wald

Wenn nun doch der Winter einkehrt und die Böden hart werden, ist es möglich, dass Barhuf-Pferde die sonst auf den Böden der Umgebung gut zurecht kamen, plötzlich fühlig laufen. Für diese Zeit, aber auch für die Nutzung auf gefrorenen Paddockflächen, empfehle ich Hufschuhe, welche auch 24/7 getragen werden können. Der Equine Fusion All Terrain erfüllt diese Anforderungen und bietet den Pferdehufen Schutz.

Sie haben Fragen? Rufen Sie mich gerne an oder schreiben mir eine email über das Kontaktformular!

28. + 30.10.2017 Hufschuh-Tour Köln/Bonn und Umgebung

Karte Köln

(Quelle: google maps)

Am 28.+ 30.10. bin ich in Köln/Bonn und Umgebung unterwegs.
Mein Sortiment umfasst:

-Floating Boot
-Scoot Boot
-Easyboot 2012
-Easyboot Epic
-Easyboot Glove
-Easyboot New Trail
-Easyboot Backcountry
-Equine Fusion
-Renegade
-Easyboot Cloud (Krankenschuh)

Ich komme zu Ihnen an den Stall und wir probieren die Schuhe in allen Gangarten auf Ihrem Reitplatz, um das optimale Modell für Ihr Pferd zu finden.

Bei Interesse melden Sie sich bitte über das Kontaktformular an oder rufen mich an: 0177 2805040

22.10.2017 Hufschuh-Tour Greifswald und Umgebung

Ausschnitt Karte

(Quelle: google maps)

Am 22.10. bin ich in Greifswald und Umgebung unterwegs.

Mein Sortiment umfasst:

  • Floating Boot
  • Scoot Boot
  • Easyboot 2012
  • Easyboot Epic
  • Easyboot Glove
  • Easyboot Trail
  • Equine Fusion
  • Renegade
  • Easyboot Cloud (Krankenschuh)

Ich komme zu Ihnen an den Stall und wir probieren die Schuhe in allen Gangarten auf Ihrem Reitplatz, um das optimale Modell für Ihr Pferd zu finden.

Bei Interesse melden Sie sich bitte über das Kontaktformular an oder rufen mich an: 0177 2805040

 

Krankenhufschuhe

Es kann immer mal passieren, dass ein Pferd sich verletzt oder durch starken Abrieb auch auf dem Paddock fühlig geht. Hier kann ein Krankenhufschuh Abhilfe schaffen, welcher auch über einen längeren Zeitraum am Huf bleiben kann. Wichtig ist, dass der Schuh täglich kontrolliert wird und der Huf auch Gelegenheit zum Lüften bekommt. Sonst gibt es wie beim Menschen “schwitzige Füße” 😉 .

Nach OPs und nach Abnahme eines Verbandes kann der Schuh die Wunde vor äußeren Einflüssen schützen und somit den Heilungsprozess gewährleisten.

Oben zu sehen ist der Easyboot Cloud, dieser Schuh verfügt über eine stabile Sohle mit gutem Profil. Das Obermaterial besteht aus weichem aber strapazierfähigen Corduragewebe. Bei Hufrehefällen ermöglicht eine weiche Einlegesohle die gleichmäßige Verteilung des Gewichts auf die gesamte Sohle. Während eines aktuten Reheschubs können nach Rücksprache mit dem Tierarzt Keileinlagen (5°/10°Neigung) verwendet werden um die Tiefe Beugesehne zu entlasten und eine Rotation des Hufbeins zu verhindern.

Auch der Esel braucht mal Schuhe !

Esel

Auch Esel haben manchmal das Problem, dass sie mit den hiesigen Böden nicht zurecht kommen oder aber durch ihre Nutzung einen höheren Abrieb haben.

Esel Richard ist Teil des Teams um Sarah Fuchs von Packeseltouren Brandenburg (www.packeseltouren-brandenburg.de) und hatte bei längeren Wanderungen Probleme mit seinen Hufen. Die Hufschuhe schützen nun seine Sohle und den Tragrand vor übermäßigem Abrieb. Danke Sarah Fuchs für die tollen Einblicke in das Leben der Esel! Sie leben übrigens im Naturpark Unteres Odertal und pflege dort die Landschaft!

Gutscheine

Die Hufschuhberatung nun auch als Gutschein erhältlich!

Sie suchen ein passenden Geschenk für reitende Feunde, Verwandte oder den Stallkollegen? Verschenken Sie doch einen Gutschein über eine Hufschuhberatung. Ich komme mit meinem Sortiment an den Stall des Beschenkten und wir testen, welcher Schuh dem Pferd am besten passt. Anschließend geht es auf den Reitplatz, hier prüfen wir, ob der Schuh auch bleibt wo er soll – nämlich am Huf! Gutscheine